Aus dem hohen Norden kam sie zu uns: Sophie Zelmani, die schwedische Singer-Songwriterin mit der zerbrechlichen Stimme und dem großen Gespür für leise Emotionen. Seit ihrem Debüt Mitte der 1990er-Jahre gilt sie als eine der wichtigsten Vertreterinnen des skandinavischen Folk-Pop, und auch im Bierhübeli zog sie das Publikum mit ihrer stillen Präsenz sofort in den Bann.
Mit feinen Arrangements, sanften Gitarrenklängen und lyrischen Texten über Liebe, Sehnsucht und innere Reisen schuf sie einen Abend der leisen Töne, der in seiner Intensität umso nachhaltiger wirkte. Ihre Musik, irgendwo zwischen Folk, Pop und leichtem Country verankert, erinnerte immer wieder an große Namen wie Leonard Cohen oder Norah Jones – und doch bleibt Sophie Zelmani ganz bei sich.