Trentemøller gilt seit Jahren als Meister ausserordentlich einprägsamer Melodien und üppiger Klanglandschaften und ist zweifellos einer der spannendsten Musikexporten Dänemarks. 15 Jahre nach seinem bahnbrechenden Debütalbum „The Last Resort“ veröffentlichte er letztes Jahr sein neustes Album „Memoria“. Und damit kommt er zum ersten Mal ins Bierhübeli!
Neben einer aufregenden Zusammenarbeit mit dem legendären Lichtdesigner Leroy Bennett (der u.a. mit Nine Inch Nails, Prince, Lady Gaga und Paul McCartney gearbeitet hat) wird Trentemøller auf der Bühne von einer völlig neuen Band begleitet, die sich aus vier sorgfältig ausgewählten Musikern zusammensetzt: Die isländische Solokünstlerin Disa (Gesang und Gitarre) besitzt genau die ätherische Stimme, die Trentemøller für die eindringlichen Gesangsmelodien von Memoria gesucht hat. Silas Tinglef (Schlagzeug) veröffentlicht Musik als 2nd Blood, dessen Debüt-EP von Trentemøller produziert und abgemischt wurde und auf In My Room erscheint, Brian Batz (Gitarre) ist der Mann hinter der Dream-Pop/Shoegaze-Band Sleep Party People – und Jacob Haubjerg (Bass) spielt seit langem mit Bands wie Sleep Party People und Savage Rose – und veröffentlicht ausserdem Musik in seinem Indie-Pop/Post-Punk-Projekt Luster. Memoria ist darauf ausgelegt und verlangt geradezu danach, live gespielt zu werden.
Support:
In THYMIANs Liedern hält Josip Tijan seine Gedanken fest. Er baut ein Portal zu seiner inneren Welt auf, in der er zum Tanzen und Träumen einlädt und dabei als Reiseführer schleierhaft von seinen Erlebnissen erzählt. Stiltechnisch im New Wave/Post Punk verankert, lässt sich der Zürcher Multiinstrumentalist von Bands wie Gold Class, Drab Majesty oder den Electro Pop Legenden Depeche Mode beeinflussen. Sein stimmiger Baritongesang, die treibenden Basslines und reverb-geschwängerten Gitarrenmelodien sind nur einige Markenzeichen, die Parallelen zu vergangenen Zeiten ziehen und gleichzeitig zeitlos sind.